COVID-19 – Freiheit in der Krise – Liberté en crise
Rück- und Ausblick
Die Online-Version des erweiterten Freiburger ethikCafés war gut besucht und hat spannende Impulse zum Thema « COVID-19 – Freiheit in der Krise – Liberté en crise » gesetzt. Ein herzliches Dankeschön allen, die dazu beigetragen haben.
Im Hinblick auf eine nachhaltige und solidarische Zukunftsgestaltung ist es unserer Meinung nach zentral, sich zu vernetzen und zu aktuellen Herausforderungen kritisch und engagiert Stellung zu beziehen. Dies möchten wir von der Fachstelle Jugendseelsorge Juseso Deutschfreiburg und der Mittelschulseelsorge fri-soul.ch mit Unterstützung des Institutes ethik22 begleiten.
> zwei Impulsvideos von Jonas Sagelsdorff (ethik22) zum Nachschauen
> Impulstexte zum Nachlesen
Geist der Freiheit_Michael Schrom und Anne Strotmann (Publikforum 9/2020)
La crise du Covid-19 peut nous aider à construire le monde d’après (Cyril Dion, Film DEMAIN)
Diese Videos und Artikel benennen meiner Meinung nach sehr präzise und mehrperspektivisch die aktuellen Spannungsfelder (politisch-ethisch-theologisch-kritisch-praktisch). Bei Bedarf oder Motivation bin ich gerne bereit, darüber das Gespräch mit Interessierten weiterzuführen.
Ich freue mich auf nächste Begegnungen und Diskussionen mit euch. Zögert auch nicht, uns Ideen und Vorschläge zukommen zu lassen, denn « komplexe Fragen müssen wir nicht allein beantworten. Miteinander finden wir Perspektiven! ».
Herzliche Grüsse und beste Wünsche und Ermutigungen für anstehende Examen, wichtige Entscheidungen oder geplante Engagements,
Reto (Dörig) > Kontakt: doerigr@edufr.ch
Seelsorgeteam der Freiburger Gymnasien – Service d’aumônerie des collèges Fribourgeois et de l’ECGF
* * *
Am Mittwoch 20. Mai von 20:00 bis 21:30 Uhr diskutieren wir aus aktuellem Anlass per Videokonferenz unter der Leitung von Jonas Sagelsdorff von ethik22 mit spannenden Gästen und weiteren Interessierten zu folgenden und weiteren Fragen:
Wie beeinflussen die durch Covid-19 verursachten Einschränkungen unseren Alltag, aber auch unser Verständnis von Freiheit und gutem Leben?
Der Verlust welcher Freiheiten wird längerfristig gefährlich?
Auf welche Freiheiten kann ich längerfristig verzichten?
Entdecken wir in Krisenzeiten neue Freiheiten, welche unsere Lebensqualität und Zukunftsperspektiven erweitern?
Anmeldung direkt per Mail an reto.dorig@cath-fr.ch
Ein Teilnahmelink wird dir dann zugeschickt.
Französischsprachige mit Deutschkenntnissen sind herzlich willkommen!
Organisation: Katholische Jugendseelsorge Deutschfreiburg, Seelsorge der Freiburger Mittelschulen und Institut ethik22